Neuropädiatrie

Die Therapie der Spastik gehört zu unseren Schwerpunkten. In diesem Zusammenhang stellt die Injektion von Botulinumtoxin (BOTOX / DYSPORT / XEOMIN) eine moderne Therapieoption dar.

Zur Sicherung der Qualität wird von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie das "Zertifikat Botulinumtoxin" verliehen. In unserer Praxis sind folgende Ärzte zertifizierte Botulinumtoxinanwender:

Dr. Ulrich Bettendorf & Dr. Gerhard Hammon

(http://www.botulinumtoxin.de )

KiPraHi ist eine von 7 “Schwerpunktpraxen Epilepsie” in Bayern. Moderne Video-EEG Technik ist hierbei die Basis für Diagnostik und Therapie aller Formen von cerebralen Anfallsleiden. Unser Leistungsspektrum umfasst die ambulante medikamentöse Ein- bzw. Umstellung sowie auch die Programmierung von Vagusnervstimulatoren (VNS).

Dr. Ulrich Bettendorf, Dr. Gerhard Hammon & Dr. Ulrich Glöckel

Hämatologie/Onkologie

Als langjähriger Oberarzt mit der Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Klinikum Bamberg bringt Dr. Ulrich Glöckel einen großen Erfahrungsschatz in unsere Praxis ein. Selbstverständlich verbleibt die primäre onkologische Therapie bei den benachtbarten Universitätskliniken.

Endokrinologie

Dr. Elmar Schmid setzt seine Erfahrung aus der Universitätskinderklinik Erlangen in der endokrinologischen Sprechstunde um. Das Leistungsspektrum umfasst Diagnostik und Therapie bei Schilddrüsenfunktions-, Pubertäts und Wachstumsstörungen incl. der Behandlung mit Wachstumshormon.

Kinder- und Jugendgynäkologie

Dr. Nadine Hartjen ist aufgrund ihrer Ausbildung zur Durchführung von kinder- und jugendgynäkologischen Sprechstunden qualifiziert.

Schulungen

Epilepsieschulung für Kinder/Jugendliche und deren Eltern.

Seit der Programmentwicklung 2001 führen wir 1-2 x jährlich famoses-Epilepsieschulungen durch.

Zielgruppe der Kinderschulung: Kinder und Jugendliche mit Epilepsie im Alter von 6 bis 14 Jahren. Gruppengröße: 4 - 8 Kinder/Jugendliche.

Die Elternschulung richtet sich an alle Eltern von Kindern mit Epilepsie.

Eltern und Kinderschulung können unabhängig voneinander durchgeführt werden.

Dauer: 1 Wochenende von Freitag Mittag bis Sonntag Mittag - insgesamt 14 Schulungsstunden.

Ansprechpartner: Dr. Ulrich Bettendorf (famoses-Elterntrainer)
Bianca Stark (famoses-Kindertrainerin)
e-mail: schulungszentrum@kiprahi.de

Neurodermitis Elternschululung

Seit 2009 führen wir jährlich eine Neurodermitis-Elternschulung nach dem AGNES-Konzept durch. Unser Schulungszentrum ist bei der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung gelistet.

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Neurodermitis im Alter von 0-7 Jahren

Dauer: 6 Abende, jeweils 2 Std

Ansprechpartner: Joana Herzog (AGNES-Neurodermitistrainerin, Schulungsleitung- & Koordination)
Dr. Gerhard Hammon (AGNES-Neurodermitistrainer)
e-mail: schulungszentrum@kiprahi.de
 

Für Kinder über 7 Jahre verweisen wir auf unsere Partner der Hautklinik Erlangen:

Asthmaschulung für Kinder/Jugendliche und deren Eltern

In unserer Praxis finden regelmäßig Asthma-Schulungen für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen und deren Eltern statt. Den nächsten Termin erfragen Sie bitte in unserer Praxis.

Dauer: 2 Wochenenden

Ansprechpartner: Claudia Kühne, Meike Hutzler, Antonia Hoeß (Asthmatrainerinnen)
Dr. Elmar Schmid (ärztliche Leitung)

e-mail: schulungszentrum@kiprahi.de